Yoginspiration

  • Blog
  • English Blog
  • Über mich
  • Termine
    • Acroyoga Jam
    • Workshops Yoga und Schreiben
    • Ashtanga Flow Inspired
    • Ying Yoga
    • Monatliche Meditationen
  • Blog
  • English Blog
  • Über mich
  • Termine
    • Acroyoga Jam
    • Workshops Yoga und Schreiben
    • Ashtanga Flow Inspired
    • Ying Yoga
    • Monatliche Meditationen
  • English Blog

    Same same but different: Enjoying the (Acroyoga)Variety

    28. Januar 2019 /

    Same same but different: What a lucky chance to practice Acroyoga / Partneracro in the last weeks with so many good bases! Every base is different. Every flyer is different. Every person is different. A plurality of diversity. And everyone is special in his own way. Today I had a very special experience. The differences could not have been more contradictory: a jam with two bases. One completely centered, resting in himself, radiating tranquility, slow flying, he feels every detail, every unevenness in the movement, every weightshift too fast or too slow. Back to basics: We practice Sidestar and Backplank Transitions. He feels every hesitation, every uncertainty – and wants…

    weiterlesen
    bianca 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    How do you cross your borders?

    13. Januar 2019

    Finding my own tempo

    8. Dezember 2018

    Feel it – don’t ignore it: Why Yogis may cry and scream and curse

    18. Dezember 2018
  • Blog

    Same same but different: Die (Acroyoga)Vielfalt genießen

    28. Januar 2019 /

    Same same but different: Was für ein Glück, in den letzten Wochen mit so vielen guten Bases Acroyoga/Partneracro üben zu dürfen! Nebenbei: Was ist eigentlich der Plural von Base? Die Basen oder die Bases?? :))) Pluralität: Jede Base ist anders. Jeder Flieger ist anders. Jeder Mensch ist anders. Eine Viefalt der Andersartigkeit. Und jeder ist besonders auf seine Weise. Heute hatte ich ein ganz besonderes Erlebnis. Gegensätzlicher hätten die Unterschiede nicht sein können: eine Jam mit zwei Bases (?). Der eine ganz zentriert, in sich ruhend, Ruhe ausstrahlend, langsames Fliegen, er spürt jedes Detail, jede Unebenheit in der Bewegung, jede zu schnelle oder zu langsame Gewichtsverlagerung. Zurück zu den Grundlagen:…

    weiterlesen
    bianca 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wenn das Universum spricht

    24. November 2018

    Hingabe: Wenn du aufhörst gegen den Sturm zu kämpfen

    8. April 2021

    Ashtanga meets Acro – mein Yoga

    20. November 2018
  • English Blog

    How do you cross your borders?

    13. Januar 2019 /

    Travelling! Time for a few thoughts about borders. Borders meet us everywhere, borders between land and sea, cultural borders, interpersonal borders, sometimes my horizon is limited, sometimes the body. Communication is often limited: when the other person simply does not understand what you want to say or something completely different arrives. Thoughts are limited, when they turn in circles and somehow it does not go any further. Possibilities often seem limited: I can not do this and that, though I would like to … Because there is always a reason – and sometimes even a good one. Yoga helps you to cross your borders, you often hear. And it does…

    weiterlesen
    bianca 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Stress? No way!

    2. Dezember 2018

    One year Acroyoga: but whom to trust?

    21. November 2018

    Feel it – don’t ignore it: Why Yogis may cry and scream and curse

    18. Dezember 2018
  • Blog

    Wie überschreitest du deine Grenzen?

    13. Januar 2019 /

    Auf Reisen! Zeit für ein paar Gedanken über Grenzen. Grenzen begegnen uns überall, Ländergrenzen, Grenzen zwischen Land und Meer, kulturelle Grenzen, zwischenmenschliche Grenzen, mal ist mein Horizont begrenzt, mal der Körper. Kommunikation ist oft begrenzt: wenn das Gegenüber einfach nicht versteht, was man sagen will oder etwas ganz anderes ankommt. Gedanken sind begrenzt, wenn sie sich im Kreis drehen und es irgendwie nicht weiter geht. Möglichkeiten erscheinen oft begrenzt: Ich kann dies und jenes nicht tun, obwohl ich gerne würde, weil… Ein Grund findet sich immer – und manchmal sogar ein guter. Yoga hilft dir, deine Grenzen zu überschreiten, hört man oft. Ist ja auch was dran. Yoga ist wie…

    weiterlesen
    bianca 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein Jahr Acroyoga oder: Wie läuft das jetzt mit dem Vertrauen?

    21. November 2018

    Ashtanga meets Acro – mein Yoga

    20. November 2018

    Finde dein eigenes Tempo auf der Autobahn des Lebens

    8. Dezember 2018

Neueste Kommentare

  • Monika bei Hingabe: Wenn du aufhörst gegen den Sturm zu kämpfen
  • Sabine Winkler bei Warum Probleme weggrinsen nichts bringt und Yogis auch weinen, schreien und fluchen dürfen
  • bianca bei Stress? Gibt’s doch gar nicht!
  • bianca bei Stress? Gibt’s doch gar nicht!
  • Sabine Winkler bei Stress? Gibt’s doch gar nicht!

Musik für Yoga und mehr

  • Songs for the soul

Neueste Beiträge

  • Hingabe: Wenn du aufhörst gegen den Sturm zu kämpfen
  • Same same but different: Die (Acroyoga)Vielfalt genießen
  • Wie überschreitest du deine Grenzen?
  • Ich will nicht mehr aufs nächste Jahr warten!
  • Von Innen nach Außen: Warum dein größtes Geschenk Selbst-Liebe ist

Archive

  • April 2021
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Privacy Policy
  • Impressum
Ashe Theme von WP Royal.